Die Wirtschaftsmediation ist ein Vermittlungsverfahren zur konstruktiven Konfliktlösung. Der Mediator, als unabhängiger und unparteiischer Dritter, unterstützt und strukturiert das Gespräch der Konfliktparteien, wobei es die Parteien selbst sind, die die Lösungen erarbeiten. Ziel der Vermittlung ist es, die Ursachen der unterschiedlichen Konflikte zu analysieren, um Lösungen zu finden, die für alle teilnehmenden Parteien realistisch, akzeptable und damit letztlich positiv sind.
Verlierer gibt es bei einer erfolgreichen Mediation nicht.
Eine Win-Win-Situation zu genieren ist somit die Devise.
Die Vorteile einer Wirtschaftsmediation:
• Schnelligkeit des Verfahrens (unmittelbare Konfliktlösung und damit Vermeidung weiterer nervlichen Belastungen)
• Vertraulichkeit (sensible und vertrauliche Informationen bleiben der Öffentlichkeit fern)
• Hohe Erfolgsquote (80-90 % der Mediationen sind erfolgreich)
• Kostengünstiger als Gerichtsverfahren und/oder langjährige Beauftragung von Anwälten
• Beilegung des Konflikts und damit verbesserte und stabile Beziehungen gleich welcher Art
Mediation als mildestes Mittel mit bestmöglichem Erfolg
Wirtschaftsmediation innerhalb von Wirtschaftsunternehmen:
• Konflikte innerhalb der Geschäftsführung
• Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern bzw. zwischen Mitarbeitern und Führungskraft
• Konflikte zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung
Wirtschaftsmediation zwischen Wirtschaftsunternehmen:
• Konflikte zwischen Unternehmen und Kunden
• Streitigkeiten zwischen Lieferanten und Herstellern
• Konflikte im Zuge von Insolvenzverfahren und Schuldenvergleichen
Mittels meiner internationalen Expertise als zertifizierte Mediatorin und Verhandlungsberaterin und meinen systematischen und konstruktiven Ansätzen des Konflikt- und Verhandlungsmanagements werde ich Sie dabei unterstützen, bestehende Konflikte erfolgreich zu lösen und entstehende im Keim zu ersticken!